Indonesien - Komodo
Komodo ist eine der Kleinen Sundainseln mit einer Fläche von 390 km² und etwa 2000 Einwohnern. Sie gehört zur indonesischen Provinz Ost-Nusa-Tenggara. Bekannt wurde die Insel vor allem durch den Komodowaran, die größte gegenwärtig lebende Echsenart.

Klima / Wetter
Indonesien hat ein tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Die Temperaturen liegen zwischen 26°C und 32°C. Nachts ist es nur unwesentlich kühler.
Die Jahreszeiten werden durch Monsunwinde bestimmt und in Regen- und Trockenzeit unterteilt. Die Regenzeit dauert von November bis März. Es regnet dann aber meist nur lokal in kurzen, kräftigen Schauern, danach scheint wieder die Sonne.
Kleidung
Sommerliche Strandbekleidung, für Touren empfiehlt sich eine Windjacke sowie feste Turnschuhe.
Bei Tempelbesuchen müssen Schultern und Knie bedeckt sein, wobei Sarongs ausgeliehen werden können.
In der Regenzeit werden von den Hotels im allgemeinen Schirme verliehen.
Elektrizität
220 Volt, ein internationaler Adapter (3-polig wie in Grosßbritannien) wird mancherorts auf Bali benötigt, bitte mitbringen!
Sitten und Gebräuche
Shorts und Miniröcke sind in und um die Tempel nicht erlaubt. In Tempeln, auf Festplätzen und in Privathäusern ist es zudem Sitte, die Schuhe auszuziehen. Auch wenn kein direkter Zwang besteht, empfehlen wir Ihnen, diese Sitten möglichst zu befolgen, um Respekt vor den religiösen Gebräuchen zu zeigen. Den Kopf (z. B. von Kindern) sollten Sie nach Möglichkeit nicht berühren. Genauso wie Sie mit dem Zeigefinger nicht auf etwas oder jemanden zeigen sollten, da dies als unhöflich empfunden wird. Aus dem gleichen Grund sollten Sie Ihren Gesprächspartner möglichst mit dem Kopf nicht überragen.
Im Zweifel hocken oder setzen Sie sich lieber hin.
Das Händeschütteln ist nicht üblich, außer bei längeren Verabschiedungen oder Gratulationen.
Intime Berührungen oder Umarmungen in der Öffentlichkeit sind nicht gern gesehen.
Das Nacktbaden oder "Oben ohne" ist verboten.
Wenn Balinesen sich in den Flüssen an der Straße waschen, sollten Sie dies als Passant diskret übersehen und auch dem Reiz, auf den Auslöser zu drücken, widerstehen.
Für das Geben und Nehmen wird nur die rechte Hand verwendet, da die Linke für die Körperpflege zuständig ist.
Und noch ein nützlicher Hinweis: Die Balinesen lieben das Handeln. Besonders auf Märkten ist es üblich die Preise noch herunterzuhandeln. Am besten erst ausgiebig erkunden, was der Artikel kostet und für sich selbst einen Wert festlegen, dann können Sie nicht enttäuscht werden!
Reisepass / Visum
Deutsche Touristen benötigen einen Reisepass, der bei Einreise noch sechs Monate gültig ist. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, benötigen alle Touristen ein Visum, welches Sie bei der Ankunft am Flughafen in Indonesien erhalten.
Dieses Touristenvisum ist maximal für 30 Tage gültig und kostet vor Ort 25,- US$ (bitte passend mitbringen!). Akzeptiert werden bei der Einreise nur saubere, ungeknickte US-Banknoten neueren Datums!